Close Menu

    Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Ansteckende Blutarmut bei Pferd im Landkreis Tübingen bestätigt

    21. August 2025

    Thomas Müller und Möllering gründen MxZWEI

    11. August 2025

    Foal Auction: Dritte und letzte Gelegenheit

    8. August 2025
    Pferdebetrieb abonnieren
    PferdebetriebPferdebetrieb
    • Home
    • Magazin
      • Pferdebetrieb abonnieren
      • Pferdebetrieb kündigen
      • Gratis-E-Books: Pferdebetrieb kompakt
      • Ausgaben-Archiv
      • Sonderhefte
      • Mediathek
      • Team
    • News
      • Neu
      • Verlosungen
      • Praxistests
      • Betriebsreportagen
      • Produktneuheiten & Aktionen
    • Events
      • 24. September: Live-Online-Seminar: Erfolgsfaktor Wirtschaftlichkeit
      • 21. Oktober: Live-Online-Seminar: Reitschulen effizient und wirtschaftlich managen
      • 05. November: Live-Online-Seminar: Pferdebetrieb im Außenbereich bauen
      • Weiterbildungskurse
    • Mediathek
    • Produkte
    • Branchenführer
      • Online einkaufen
    • Shop
      • Abos
      • AK Pferd Mitgliedschaft
      • Sonderhefte
      • Weiterbildung
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • Service
      • Newsletter abonnieren
      • Werben auf Pferdebetrieb
      • Mediadaten
      • Team
      • Kontakt
    PferdebetriebPferdebetrieb
    Home»News & Aktuelles»Schadensersatz für verletzten Hufschmied
    News & Aktuelles

    Schadensersatz für verletzten Hufschmied

    8. Juli 2015
    teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email WhatsApp

    Ein beim Beschlagen eines Pferdes vom Tier verletzter Hufschmied kann den Tierhalter aus der Tierhalterhaftung in Anspruch nehmen.

    Dies entschied vor Kurzem das Oberlandesgericht (OLG) Hamm.

    Der Fall: Der heute 49-jährige Kläger, ein erfahrener Hufschmied aus Ochtrup, beschlug im Auftrag der beklagten Pferdehalter im Dezember 2010 den seinerzeit 13-jährigen Wallach auf einem Hof in Ochtrup. Bei der Arbeit zog sich der Kläger aus unter den Parteien umstrittenen Gründen schwere Verletzungen an rechtem Fußgelenk und oberem Sprunggelenk zu. Diese mussten mehrfach operativ behandelt werden und schränken den Kläger in seiner Bewegung ein, sodass er seit dem Unfall arbeitsunfähig ist. Von den Beklagten hat der Kläger Schadensersatz verlangt: 50.000 Euro materiellen Schaden, 30.000 Euro Schmerzensgeld und eine monatliche Rente von 1.400 Euro.

    Das Landgericht Münster sah ein Mitverschulden des Klägers und gab der Klage mit einer Haftungsquote von 1/3 statt. Das OLG urteilte anders: Dem Kläger stehe Schadensersatz zu, der nicht durch einen Mitverschuldensanteil zu kürzen sei. Die Beklagten hafteten gegenüber dem Kläger als Tierhalter. In dem Unfallgeschehen habe sich eine „Tiergefahr“ verwirklicht. Die Höhe des Schadensersatzanspruchs wird das Landgericht in einem Betragsverfahren klären müssen.

    Die Tierhalterhaftung sei nicht ausgeschlossen, weil der Kläger beim Beschlagen „auf eigene Gefahr“ gehandelt habe. Beim Beschlagen setze sich ein Hufschmied zwar einer erhöhten Tiergefahr aus, dies aber auf der Grundlage eines Beschlagvertrages, der den Tierhalter nicht von seiner gesetzlichen Haftung entbinde. Anhaltspunkte für ein mit dem Beschlagen des Wallachs verbundenes erhöhtes Risiko habe der Kläger nicht gehabt. Er habe den zuvor als brav und gutmütig eingeschätzten Wallach seit mehreren Jahren regelmäßig alle sechs bis acht Wochen beschlagen.

    Haftpflicht Haftung Hufschmied Oberlandesgericht Hamm OLG Hamm Pferdebetrieb Rechtsberatung Schadensersatz Tiergefahr Urteil

    Dazu passende Artikel

    Ansteckende Blutarmut bei Pferd im Landkreis Tübingen bestätigt

    21. August 2025

    Thomas Müller und Möllering gründen MxZWEI

    11. August 2025

    Foal Auction: Dritte und letzte Gelegenheit

    8. August 2025
    Leave A Reply

    Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.






    “Pferdebetrieb” ist eine Publikation der Sparte "Tier-Zeitschriften" der Forum Zeitschriften und Spezialmedien GmbH. Zum Portfolio gehören auch: Arbeitskreis Pferd und Horse-Gate.

    © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
    Abo kündigen | Erklärung zur Barrierefreiheit | AGB | Datenschutz | Impressum

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.